-
NFT im Onlinehandel und der Anschluss zum Einzelhandel
NFTs (Non-Fungible Tokens) sind digital signierte Unikate, die einen einzigartigen Besitzanspruch auf digitale Kunstwerke, Musik, Videos und andere digitale Güter repräsentieren. In den letzten Monaten haben NFTs eine explosive Popularität erlangt, insbesondere im Online-Handel. Im Gegensatz dazu verliert der stationäre Einzelhandel zunehmend den Anschluss, da er sich nicht auf die schnelllebige und digitale Natur des…
-
Die Veränderung von e-Commerce durch Corona
E-Commerce hat sich während der Corona-Pandemie drastisch verändert. Die Menschen haben sich an den Online-Einkauf gewöhnt und verlassen sich mehr denn je darauf, ihre Bedürfnisse bequem von zu Hause aus zu erfüllen. Dies hat dazu geführt, dass die Konkurrenz unter den Online-Händlern zugenommen hat und sie sich gegenseitig zu immer besseren Angeboten und einem besseren…
-
Onlinehandel per Repricing optimieren
Onlinehandel durch Repricing optimieren Händler nehmen von jeher Preisanpassungen vor, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Internetzeitalter können sie hierfür ein Repricing Tool nutzen, das alle Marktplätze mit dem betreffenden Sortiment überwacht und eine automatische Preisermittlung bei den Wettbewerbern startet. Diese Vollautomatisierung führt dazu, dass immer der beste Preis angeboten werden kann. Wichtig ist die automatische…